KfW Bank Frankfurt am Main

Beschränkter Wettbewerb 2011
1. Preis

Der Entwurf für den Neubau der KfW Bank in Frankfurt am Main entwickelt aus den vielfältigen städtebaulichen, baurechtlichen und funktionalen Abhängigkeiten der Aufgabe eine ganzheitliche, plastische Figur. In der Mitte des Baukörpers entsteht die „Grüne Halle“, deren umschließende, mit flachen Grünstrukturen bewachsenen Wand, Decken- und Bodenflächen sich mit dem Gebäude verflechten. In diesem Bereich, in dem das Haus gleichzeitig Garten ist, entsteht das identitätsstiftende Herzstück des Gebäudes. Der Baukörper reagiert auf seine unmittelbaren Nachbarn zur Linken und zur Rechten, indem sein Volumen durch plastische Bearbeitung maßstäblich untergliedert wird. Die Tiefenentwicklungen der westlichen Wohnbebauung und des östlich gelegenen Denkmals werden als räumliche Kanten aufgenommen und bilden die luftige, allseitig grüne Mitte, die die Länge des Baukörpers bricht und Durchblicke von außen wie innen ermöglicht.

Projektteam
Christiane Wencke-Thomsen, Benjamin Leppelt, Martin Seibert, Gislaine Lourente Schemer

Energiekonzept
agn Niederberghaus & Partner GmbH

KFW_05_AN