

Berufsbildungszentrum Mölln
Offener zweiphasiger Wettbewerb 2014 1. Preis
Fertigstellung 2020
BDA-Preis 2023 Schleswig-Holstein Anerkennung
Der Neubau für das Berufsbildungszentrum Mölln gibt dem bestehenden Gebäudeensemble eine räumliche Fassung in Richtung Westen. Ein langgestreckter, einfach geschnittener Baukörper schließt das Schulgelände zu einem Campus zusammen und definiert eindeutige Außenräume unterschiedlicher Qualitäten. Durch die Platzierung des Neubaus verlagert sich der Schwerpunkt des Schulkomplexes, ein Prozess, der durch die letzten Erweiterungsmaßnahmen bereits in Gang gesetzt wurde. Die Schaffung einer neuen Wegebeziehung zwischen Heinrich-Langhans-Straße und Hempschört trägt dieser Entwicklung Rechnung und schließt das Schulgelände über den Campus hinweg in Nord-Süd-Richtung auf. Der Baukörper reagiert durch geschickte Einbettung der großvolumigen Nutzungen in die vorhandene Topografie auf die Maßstäblichkeit der Umgebung. Durch die dem Geländeverlauf folgende Höhenstaffelung des Baukörpers entstehen großzügige, ruhige Dachterrassen, zu denen sich die gemeinschaftlich genutzten Räume orientieren.
Projektteam
Christiane Wencke-Thomsen, Gislaine Lourente Schemer, Fabio Rinaudo, Dimitry Fölster, Katja Giewer
Objektüberwachung
mo Architekten Ingenieure
Außenanlagen
Landschaftsarchitektur+
Tragwerksplanung
ahw Ingenieure
Fotos
Klaus Frahm















